Unternehmensnachfolge M&A Beratung Österreich
Unternehmensnachfolge
Die Frage, wer das Unternehmen weiterführt, wenn der Unternehmer unerwartet für längere Zeit ausfällt, müsste jeden Unternehmer motivieren, sich mit dem Thema Nachfolge ernsthaft zu beschäftigen.
M&A TOP Partner ist Mitglied der Experts Group Übergabe-Consultants / Betriebsübergabe der Wirtschaftskammer Österreich
Unternehmensnachfolge
Eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben eines Unternehmers ist, wann und wie er die „Zügel“ seines Unternehmens weitergibt. Die Regelung der Unternehmensnachfolge kann die Krönung der Unternehmerkarriere sein.
Aber nur dann, wenn sie richtig vorbereitet, angegangen und durchgeführt wird. Da man eine Nachfolge nicht üben kann, droht aber leider nur zu oft der absolute Misserfolg. Vor allem dann, wenn die Firmenübergabe nicht gut vorbereitet wird.
Eine Studie der KMU Forschung Austria (Austrian Institute for SME Research) aus 2018 bestätigt die Wichtigkeit von Familienunternehmen in Österreich: Es geht um 157.000 Unternehmen (das sind 88% der Unternehmen in Österreich) mit knapp 1,8 Mio. Beschäftigten und Umsätzen in der Höhe von rd. 393,5 Mrd. Euro. Und: jedes 10. dieser Familienunternehmen steht vor der Übergabe, bei Familienunternehmen, die älter als 30 Jahre sind, befindet sich jedes 4. Unternehmen vor diesem großen Schritt.

Unternehmensnachfolge
Ihr Lebenswerk als Unternehmer soll der Nachwelt erhalten bleiben. Es liegt daher an Ihnen, den Anstoß zur Regelung der Unternehmensnachfolge zu geben. Spätestens mit 50 Jahren ist der Zeitpunkt gekommen, sich Gedanken zu machen, wie es mit Ihrem Lebenswerk langfristig weitergehen soll. Und zwar ohne Sie!
Da Ihre Unternehmung einmalig ist, wird es nie zwei identische Unternehmensnachfolgesituationen und auch Regelungsmöglichkeiten geben! Und damit auch keine Lösungen von der „Stange“.
Um den langfristigen Fortbestand des eigenen Lebenswerkes somit der Arbeitsplätze zu sichern,
gibt es drei Möglichkeiten:
gibt es drei Möglichkeiten:
1. ÜBERGABE AN FAMILIE
Zielführende Regelung der Unternehmensnachfolge durch zeitgerechte Übergabe an Mitglieder aus der eigenen Familie
Häufig findet der Unternehmer einen fähigen Nachkommen innerhalb der Familie. Als echter Qualitätsnachweis zählt, wenn der familieneigene Unternehmensnachfolgekandidat in einer fremden Firma über mehrere Jahre bewiesen hat, dass er sich alleine behaupten kann. Ist er darüber hinaus an der Unternehmung interessiert, unterstützt M&A TOP Partner den Jungunternehmer u.a. bei der Aufbringung der finanziellen Mittel zur Auszahlung seiner Eltern bzw. Geschwister.
Nach Untersuchungen der KMU Forschung Austria wurden in den letzten Jahren insgesamt über 40% der Unternehmensnachfolgen in Familienbetrieben auch familienintern geregelt – mit allerdings stark sinkender Tendenz!
Unternehmensnachfolge

Unternehmensnachfolge
2. ÜBERGABE AN MITARBEITER
Zielführende Regelung der Unternehmensnachfolge durch zeitgerechte Übergabe an Mitarbeiter des Unternehmens
Eventuell sind leitende Mitarbeiter der zweiten Führungsebene des Unternehmens fähig und gewillt, die Unternehmensnachfolge anzutreten. In diesem Zusammenhang wird auch von einem Management-Buyout (MBO) gesprochen. Nach Untersuchungen der KMU Forschung Austria werden insgesamt 10% der Unternehmensnachfolgen über ein Management-Buyout geregelt.
Selbst wenn die am Kauf der Unternehmung interessierten Manager als Angestellte gute Einkommen haben, werden sie das Kapital für den Kauf des Unternehmens kaum selbst aufbringen können. Hierzu knüpft M&A TOP Partner über ihr engmaschiges Netzwerk und betriebsinterne Unternehmensbörsen den zielführenden Kontakt zu Investoren, so dass ein Kauf des Unternehmens an die Mitarbeiter erfolgreich durchgeführt werden kann.

Unternehmensnachfolge
3. ÜBERGABE AN DRITTE
Zielführende Regelung der Unternehmensnachfolge durch zeitgerechte Übergabe an (unternehmensexterne) Dritte
Sind die Voraussetzungen für eine Unternehmensnachfolge innerhalb der Familie und der Unternehmung nicht gegeben, stellt der externe Unternehmensverkauf die sinnvolle Unternehmensnachfolgeregelung dar.
M&A TOP Partner führt auch Ihren Unternehmensverkauf zum Erfolg und zwar auf Basis der Systematisierung des Unternehmensverkaufsprozesses in unseren praxisbewährten Projektphasen von der initialen Identifikation bis zum erfolgreichen Transaktionsabschluss.

Unternehmensnachfolge
Eines steht fest: Als Unternehmer sind Sie ein absoluter Profi in Ihrer Branche. Doch eines haben Sie sicherlich noch nie gemacht: Ihr Unternehmen, Ihr Lebenswerk weitergegeben.
So wie Sie Profi in Ihrem Unternehmensbereich sind, so sind es wir beim Thema Nachfolgeregelung. Da Sie die Planung und Durchführung der Nachfolge des eigenen Unternehmens nicht üben können, betreut und berät Sie M&A TOP Partner vollumfänglich und zielführend auf allen Schritten der Unternehmensnachfolge.
Eines geben wir noch zu bedenken: Sie als Eigentümer sollten die Kontaktierung eines potentiellen Investors keinesfalls selbst durchführen. Denn dadurch wird sofort erkennbar, wer dahinter steckt. Was werden Kunden oder Konkurrenten denken? Die Erfahrung lehrt auch, dass Sie als Eigentümer einen großen Imageverlust riskieren, wenn Sie selbst mehrere potenzielle Käufer zu kontaktieren versuchen.

Unternehmensnachfolge
Unsere Haupt-Geschäftsfelder:
Unternehmensnachfolge
Unternehmensverkauf
Unternehmenskauf
Unternehmensdarstellung
Unternehmensbewertung
Unternehmensberatung
Wie Sie sehen, sollten wir unbedingt miteinander reden.
Sie riskieren nichts.
Sie verlieren nichts.
SIE KÖNNEN NUR GEWINNEN.
M&A TOP Partner – MITGLIEDSCHAFTEN
Wir sind Mitglied folgender Experts Groups des Fachverbands UBIT der Wirtschaftskammer